Schweizer Salinen

Die Schweizer Salinen decken mit ihrer Salzproduktion an drei Standorten die Salzversorgung der gesamten Schweiz.

General Information
Company Name
Schweizer Salinen
Founded Year
1909
Location (Offices)
Pratteln, Switzerland +3
Founders / Decision Makers
Number of Employees
126
Industries
Food and Beverage, Manufacturing, Supply Chain
Funding Stage
-
Social Media

Schweizer Salinen - Company Profile

Die Schweizer Salinen ist ein Schweizer Unternehmen zur Salzgewinnung und -verarbeitung. Die Schweizer Salinen gehören allen Schweizer Kantonen und dem Fürstentum Liechtenstein. An den drei Standorten Bex, Riburg und Schweizerhalle produzieren sie pro Jahr bis zu 650'000 Tonnen Salz und versorgen damit die ganze Schweiz. Rund die Hälfte des jährlich produzierten Volumens dient in Form von Auftausalz dem sichern Strassenverkehr im Winter. Die weiteren Salzprodukte decken sämtliche Bedürfnisse und Anwendungsbereiche der Schweizer Bevölkerung, des Gewerbes, der Landwirtschaft und der Industrie. Bitte halte dich bei Kommentaren und Diskussionen immer an unsere Netiquette (salz.ch/de/social-media-netiquette).

Funding Rounds & Investors of Schweizer Salinen (0)

View All

There is no investment information

Latest News of Schweizer Salinen

View All

No recent news or press coverage available for Schweizer Salinen.

Similar Companies to Schweizer Salinen

View All
Lunch-Check - Similar company to Schweizer Salinen
Lunch-Check Die leckerste Währung der Schweiz - #mitarbeiterverpflegung #benefit #geschenke
AGVS Auto Gewerbe Verband Schweiz - Similar company to Schweizer Salinen
AGVS Auto Gewerbe Verband Schweiz Eine starke Stimme für die Schweizer Garagisten
fwd - Similar company to Schweizer Salinen
fwd Wir sind die Bundesvereinigung Veranstaltungswirtschaft.
EVZ - Similar company to Schweizer Salinen
EVZ «Passion for Success»
Bioenergie Frauenfeld AG - Similar company to Schweizer Salinen
Bioenergie Frauenfeld AG Das Holzheizkraftwerk von Energie 360° und Schweizer Zucker versorgt die Gemeinde Frauenfeld mit nachhaltiger Energie.